© Natascha Sochorec

Nutzungsbedingungen | Sed vulputate

Home Info Galerie Fachgebiete Förderung Kontakt

bewegte Lernpraxis Natascha Sochorec

bewegte Lernpraxis Natascha Sochorec


Kindergartenweg 1; 3153 Rotheau

Mobil: +43 664 73 74 45 93

Mail: bewegte.lernpraxis@gmail.com  

Pädagogische Praxis

Mit allen Sinnen begreifen!

Lernen bedeutet, dass man sich Wissen aneignet, das man zuvor nicht hatte!

Man unterscheidet:

Prozeduales Wissen: Das sind motorische Fähigkeiten und Fertigkeiten, die im Körper gespeichert sind und zeitlebens erhalten bleiben.

Faktenwissen: Bezeichnet abfragbares, „lexikalisches“ Wissen welches ohne täglicher Vertiefung rasch wieder vergessen wird.

Autobiografisches Wissen: Umfasst die persönliche Lebens- und Erlebensgeschichte jedes Einzelnen. Unwichtige Ereignisse werden schnell vergessen, eintscheidende hingegen dauerhaft gespeichert.

Talent - das ist der Glaube an dich selbst, an deine eigene Kraft.

(Maxim Gorki)

Glaube an dich selbst, Mensch, glaube an den inneren Wert deines Wesens.

Probleme & Frust in der Schule? Das muss nicht sein!

Oft erscheint die Lage als unüberwindbar! Kinder, Eltern und Pädagogen versuchen meistens ihr Bestes zu geben, doch manchmal reicht dies nicht aus. Aufgrund von Missverständnissen, falschen Eindrücken und offensichtlichen Reaktionen werden einige Kinder auch im nahen Umfeld falsch eingeschätzt. Überforderung, Frust und Misserfolg ziehen Kinder in eine negativ-Spirale, die Psyche der Kinder leidet. Dies kann ernsthaft krank machen! Schulangst, Verweigerung und psychosomatische Beschwerden sind keine Seltenheit.

Mehr

Individualität & offene Methodik

Jeder Klient wird mit seiner individuellen Problematik wahrgenommen, zur Bewältigung derselben ist eine ebenso individuelle Hilfestellung notwendig! Das Förderkonzept orientiert sich einerseits an den Ressourcen des Betroffenen, seinen Stärken und seiner Individualität, auf der anderen Seite ist ein ausgezeichnetes Hintergrundwissen, sowie das Wissen über die verschiedenen Trainingsansätze und Methoden notwendig!

Mehr Fachgebiete Home