bewegte Lernpraxis Natascha Sochorec
bewegte Lernpraxis Natascha Sochorec
Kindergartenweg 1; 3153 Rotheau
Mobil: +43 664 73 74 45 93
Mail: bewegte.lernpraxis@gmail.com
PRÄVENTION
Förderung der Sinneswahrnehmungen als Grund-lage für die weitere Entwicklung des Kindes. Spielerisches Herangehen an motorische, kognitive und soziale Herausforderungen.
DIAGNOSTIK
Eine pädagogische bzw. multiaxiale Diagnostik dient zur Feststellung und Kategorisierung der vorliegenden Problematik. Darauf aufbauend wird ein geeignetes Förderkonzept erstellt.
KOMMUNIKATION
Der Mensch steht im Mittelpunkt, nicht das Problem! Eine ausführliche Anamnese und Beobachtung ist ebenso wichtig, wie laufende begleitende Klienten- bzw. Elterngespräche.
LEGASTHENIE/DYSKALKULIE
…bezeichnet eine biogenetisch bedingte Problematik. Different ausgebildete Sinneswahrnehmungen, sowie eine zeitweise Unaufmerksamkeit erschweren das Erlernen des Lesens, Schreibens und Rechnens.
LESE-RECHTSCHREIB- U. RECHENSCHWÄCHE
…ist eine erworbene, oftmals vorübergehende Problematik aufgrund verschiedenster Faktoren. Dieser Lernstörung liegt meist ein Lerndefizit, oder familiäre wie schulische Probleme zugrunde.
AD(H)S
…bezeichent ein medizinisch psychologisch diagnostiziertes, primär hirnbiologisches Krankheitsbild. Achtung! Nicht jedes Kind, welches sich gerne bewegt und die Alltags-regeln auf ihre „Dehnbarkeit“ austestet hat AD(H)S!
Je nach Ausgangssituation sind unterschiedliche Methoden im individuellen Training umzusetzen. Der Fokus richtet sich auf ein ressourcenorientiertes Arbeiten mit dem Klienten im Einzel- oder Gruppensetting. Motivation und positive Verstärkung bilden die Basis für ein erfolgreiches Arbeiten!
Home